Viertägiger Workshop für alle Blechbläserinnen und Blechbläser sowie Schlagzeuger beim Sauerland-Herbst Brass-Band-Workshop 2025
Viertägiger Workshop für alle Blechbläserinnen und Blechbläser sowie Schlagzeuger beim Sauerland-Herbst Brass-Band-Workshop 2025
Nach dem sehr erfolgreichen Brass Band Workshop 2024 mit einer voll besetzten Brass Band und einem umjubelten Abschlusskonzert, steht die 2025er Auflage des SAUERLANDHERBST Brass Band Workshops schon in den Startlöchern.
Der künstlerische Leiter Prof. Martin Schädlich ist bekannt als SCHOTT Autor, Trompetenpädagoge YAMAHA Artist und Leiter der NRW-weiten Auswahlbrassband YBB NRW und der Brass Band Düren. Er freut sich besonders auf viele interessierte Workshopteilnehmer und auf die erneute Zusammenarbeit mit Erik Jansen und der sehr sympathischen Brass Band Schoonhoven.
Große Blechbläser-Klänge und traumhafte lyrische Passagen werden wir mit unterschiedlichster Brass Band Literatur kennenlernen. Gustav Holst „Moorside Suite“ ist bereits gesetzt. Der Schwierigkeitsgrad der restlichen Stücke richtet sich nach dem Niveau der Teilnehmer. Da in einer Brass Band die Stimmen sehr unterschiedlich sind, wird für jeden etwas Forderndes und Förderndes dabei sein. Die Spielfreude und das rasche, präzise Arbeiten an den Stücken stehen dabei im Mittelpunkt.
Als besonderes Highlight werden 2 Stücke von der Workshop-Brass Band gemeinsam mit der Brass Band Schoonhoven gespielt. Die Teilnehmer erhalten zudem die Möglichkeit, einige Musiker der internationalen Top-Band bereits in Satzproben und bei der gemeinsamen Abendgestaltung ganz persönlich kennenzulernen.
Das professionelle Ambiente und die gute Küche des Musikbildungszentrum Südwestfalen sorgen für eine Rundumversorgung, in der sich alle Workshopteilnehmer wohlfühlen und sich ganz auf die Musik und die beteiligten Menschen konzentrieren können.